Home einsaetze User Login

  

  • Startseite
 

eiko_list_icon Bombenfund (THL Bombenfund)

THL BOMBENFUND - Bombenfund
THL
Einsatzort Details

Herrenbachstraße
Datum 28.07.2018
Alarmierungszeit 18:25 Uhr
Einsatzende 00:30 Uhr
Alarmierungsart DME Vollalarm
eingesetzte Kräfte

FF Haunstetten
BF Wache 1
    FF Göggingen
      FF Oberhausen
        FF Pfersee
          FF Kriegshaber
            Fahrzeugaufgebot   MZF (11/1)  MTW (14/1)  LF16/12 (40/1)  DLK23/12 (30/1)
            THL

            Einsatzbericht

            Am Samstag, den 28.07.2018 gegen 18.25 Uhr wurden wir von der ILS-Augsburg zu einem Bombenfund alarmiert. Im Bereich der Herrenbachstraße wurde am Nachmittag bei Erdarbeiten eine 225KG Fliegerbombe aus dem 2.Weltkrieg gefunden, die noch am selben Abend entschärft werden musste. Dabei musste ein Bereich von 300m evakuiert werden. Wir unterstützten die Polizei bei der Evakuierung von ca. 1000 betroffenen Anwohnern. Während der Entschärfungsmaßnahmen waren wir mit einem Löschzug (MZF, LF16/12, DLK 23/12, LF16) im Bereitstellungsraum für den Notfall in Bereitschaft. 

             

            Bericht  Presse Augsburg:

            Augsburg | Fliegerbombe im Herrenbach konnte entschärft werden – Mehr als 1000 Menschen wurden evakuiert.
             
            Im Augsburger Herrenbach wurde am Samstag bei Bauarbeiten eine 225-Kilo-Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Obwohl keine konkrete Gefahr bestand mussten weit mehr als 1000 evakuiert werden. Gegen 23:40 Uhr konnten sie wieder zurück in ihre Wohnungen. Die Bombe konnte entschärft werden.
             
            Am gestrigen Samstag wurden bei Bauarbeiten im Augsburger Herrenbach eine 225-Kilo-Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Eine konkrete Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht, dennoch ordnete die Polizei aus Sicherheitsgründen eine Evakuierung im Umkreis von 300 Metern um die Fundstelle an. Auch der Busverkehr der Linien 33 und 36 musste eingestellt werden.Weit mehr als 1000 Bewohner mussten ihre Wohnungen verlassen und wurden teils in drei Notunterkünften versorgt.
             
            Kurz vor 23 Uhr wurden die Evakuierungsmaßnahmen beendet und die Sprengmeister konnten mit der Entschärfung des gefährlichen „Erinnerungsstück“ beginnen. Rund 40 Minuten später konnte bereits Entwarnung gegeben werden. Die Bombe konnte entschärft werden, alles war gut gegangen. Gegen Mitternacht konnten die Menschen zurück in ihre eigenen vier Wände.
             
            „Wir haben einen starken Einsatz aller Hilfskräfte gesehen“ bedankte sich Augsburgs Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl. Insgesamt waren rund 450 Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei im Einsatz. „Die Augsburger haben zusammengehalten und dafür bin ich dankbar. Ehrlich gesagt bin ich jetzt um Mitternacht erleichtert, dass die Bombe schon entschärft werden konnte.“ so Gribl weiter.
             
             
             
             

            Kontakt

            Freiwillige Feuerwehr Haunstetten
            Stadt Augsburg e.V.

            Krankenhausstrasse 8
            86179 Augsburg-Haunstetten

            Notruf: 112
            Telefon: 0821 81567255
            EMail: Info@ff-haunstetten.de
            Impressum & Datenschutz